
Leider sind die Bresse-Hühner sehr teuer. Aber die Qualität ist nicht zu steigern. Der Geflügelhändler hatte ein paar Bresse-Hühner in der Theke, also wurde eins gekauft. Weil Bresse-Hühner einen nicht zu verbessernden Geschmack haben wurde es ohne weiteren Gewürze gebacken. Lediglich habe ich kurz vor dem Bratende, also nach ca. 1 1/2 Stunden, weiche gesalzene bretonische Butter auf der Oberfläche verteilt. Das wurde dann eine schöne braune Kruste. Vor dem Braten habe ich das Rückgrat entfernt und das Huhn flach auf das Backblech gedrückt.
So kommt das Huhn nach ca. 2 Stunden ( bei 180°C ) aus dem Backofen
Das gebackene Huhn wird portioniert
Fenchel wurde in Scheiben geschnitten und in der Pfanne mit Butter gedünstet. Zum Schluss gebe ich noch einen Schuss Pernod dazu. Pfeffer & Salz reichen als Gewürz aus.
Ob Brust oder Keule, das überlasse ich dem Gast.
Danke für das schöne Rezept! Liebe Grüße Gudrun
Gefällt mirGefällt mir
Sieht mal wieder fabelhaft aus. Passt auch super zu dem regnerischen Wetter finde ich 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn es regnet laufen die Hühner eh nicht frei rum, sie laufen in den Stall. Oder kommen in den Backofen LG Hartmut
Gefällt mirGefällt mir
Sieht sehr schmackhaft aus … aber für mich darf es ohne Fenchel sein 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
nimm einfach eine andere Beilage oder pur, geht auch. LG Hartmut
Gefällt mirGefällt 1 Person