Tintenfische sollen sehr intelligent sein. Da hat ihm seine Intelligenz nichts genutzt. Er konnte dem Fischernetz nicht entkommen. Jetzt liegt er hier und wird gekocht. Am besten in würziger Dashi-Brühe. Wenn man Tintenfisch vor dem Kochen einfriert wird er weicher/zarter. Also habe ich ihn eingefroren. Jetzt ist er aufgetaut und wird in Brühe gegart. Zusammen mit Gemüse wird er dann im Wok gebraten. Ich benötige:
- einen Octopus
- Dashi-brühe (Gemüsebrühe geht auch)
- Lauch, Karotten, Knoblauch
- Sojasauce, Kräutersalz, Piment d’espelette, Curry, Worcester-Sauce, Zitronenabrieb, Zitronensaft
Der Octopus wird nach dem Einfrieren aufgetaut und für ca. 2 Stunden in Brühe gegart. Dann schneide ich ihn in mundgerechte Stücke
Lauch & Karotten schneide ich in dünne Streifen, Knoblauch in dünne Scheiben.
Im Wok erhitze ich Sonnenblumen-Öl und gebe nacheinander Octopus, Gemüsestreifen, Gewürze & Saucen dazu. Immer wieder durchrühren. Das Ganze ist nach ca. 20 Minuten alles gar und es kann serviert werden. Als Beilage gibt es Reis oder Baguette.
Mal ganz abgesehen vom Octopus, den ich auch sehr schätze, mag ich deine markigen Sprüche, die oft als Einleitung zu deinen Rezepten dienen sehr. 😉
LG Oli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man tut was man kann und gibt sein Bestes LG Hartmut
Gefällt mirGefällt 1 Person