Spaghetti carbonara kennt jeder. Jedoch meine Lieblingspasta sind die überaus köstlichen Tajarine aus dem Piemont. Diese Eiernudeln dürfen in meinem Vorratsschrank nicht ausgehen. Wie gesagt, das Rezept für Spaghetti carbonara (ein Klassiker in Italien) wird von mir einfach mal auf die Tajarine angewendet. Ich benötige wenige Zutaten & die Zubereitung geht ruckzuck. So geht s:
Die Zutaten: Tajarine, Katenschinklen, Butter, Eigelb, Parmesan, Salz, Pfeffer, Schnittlauch
- Tajarine werden in reichlich gesalzenem Wasser al dente gekocht.
- Pancetta ersetze ich durch leicht geräucherten Katenschinken, der wird in kleine Würfel geschnitten.
- in gesalzener Butter brate ich den Schinken leicht an
- Eigelb, Parmesan & Schnittlauch stehen bereit
Die abgegossene Pasta kommen in eine heiße Schüssel. Dann mische ich alle anderen Zuaten unter die Tajarine. Es ist wichtig, dass die Schüssel heiß ist und die Pasta in heißen Tellern serviert wird. Beim Servieren noch schwarzen groben Pfeffer aus der Mühle darüber streuen. Das ist ein einfaches aber super-leckeres Pasta-Gericht.
Sieht mal wieder erstklassig aus Hartmut!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man tut was man kann.
Gefällt mirGefällt mir
Diesen Klassiker mag auch ich sehr gerne!
Ich bereite «alla carbonara» oft mit selbst gemachten Taglierini zu – Tajarine ist wohl ein Synonym dazu?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Tajarin heißen auch Tagliolini oder Taglierini. Es sind spez. Frisch-Ei-Pasta aus Piemont.
Gefällt mirGefällt mir