
Um die Gäste auf das Essen einzustimmen serviere ich gerne schon mal ein Süppchen. Das Essen besteht aus mehreren Gängen daher ist eine kleine Portion ausreichend. Wenn ich Suppe koche, mache ich mir immer eine größere Portion. Das wird dann eingefroren und bei Bedarf schnell aufgetaut. Für diese Suppe benötige ich:
- Petersilienwurzel
- Schalotten, Knoblauch, Frühlingszwiebeln
- frische glatte Blattpetersilie
- Butter, Brühe,
- Salz, weißen Pfeffer, Noilly Prat, Sherry, Piment d’espelette
Zuerst werden die Schalotten und Knoblauch in Butter angeschwitzt. Sie sollen nicht braun werden. Die Petersilienwurzel & Frühlingszwiebeln kommen dazu und es wird mit Brühe aufgefüllt. Die Aromaten kommen hinein & leicht köcheln lassen bis alles weich ist.
Dann wird die Suppe mit dem Mixstab püriert und ein Schuss Sahne dazugeschüttet.
1 Kommentar
Kommentare sind geschlossen.