
Das freut den Fleischliebhaber. Ein dickes großes T-Bonesteak. Ein bißchen über den Namen und das Stück Fleisch findest Du unter dem Schlagwort „Porterhouse Steak“. HIER Damit das Fleisch beim Braten nicht austrocknet muss es sehr sehr heiß gebraten werden. Die Griddle-Platte oder Eisenpfanne lasse ich richtig heiß werden (fast glühend), dann wird das Fleisch gebraten. Als Beilage gibt es kurz sautierte Zuckerschoten & rote Frühlingszwiebeln. Ich benötige:
- T-Bonesteak ( c.a 400-600 g) das reicht für zwei Personen
- 200 g Zuckerschoten
- ein Bund rote Frühlingszwiebeln
- gesalzene Butter, Salz, Pfeffer aus der Mühle
Das Steak wird in der heißen Pfanne von jeder Seite ca. 5-7 Minuten scharf, schön dunkel-braun angebraten. Dann wird die Pfanne in den Backofen gestellt. Bei ca. 120°C kann das Fleisch dann entspannen.
Das Gemüse wird geputzt und in gesalzener Butter in einer Kasserolle sautiert. Zum Schluss noch salzen und pfeffern.
Zum Anrichten wird das Fleisch portioniert, mit Fleur de Sel gesalzen & mit schwarzem Pfeffer aus der Mühle gewürzt.
Der Koch hat während der Zubereitung schon mal ein Glas roten Bordeaux getrunken. Dieser Wein wird auch zum Steak serviert. Während im Hintergrund die Musik von Wagners Fliegendem Holländer läuft kann man sich schon auf den Genuss des Steaks einstellen.
Hallo Hartmut,
ich esse ja Fleisch. Ich wollte bei dem Anblick Deiner Bilder aber nur darauf hinweisen, dass sie extrem appetitanregend wirken. Und dass Du die Pfanne fast rot glühend anheizt, ist eine sehr interessante Variante, die ich unbedingt ausprobieren will. Gibst Du denn noch irgendein Fett hinzu? Ich könnte mir vorstellen, dass alles andere außer Erdnußöl bei der Temperatur ja sofort verbrennt…
Davon abgesehen habe ich Deinen Blog sofort abonniert und lese jetzt regelmäßig mit. Mach bitte weiter so, das gefällt mir sehr, sehr gut!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also ich gebe kein Fett in die Pfanne. Allerdings pinsele ich das Fleisch vor dem Braten leicht mit SonnenlumenÖl ein. Wenn es vor dem Braten etwas inder Kpüche liegt wird die Oberfläche leicht braun. Das verhindere ich mit dem Öl-einpinseln. LG Hartmut
Gefällt mirGefällt mir
Probiere ich aus! Besten Dank für die Antwort!
Gefällt mirGefällt mir
Komisch… Ich habe irgendwie Hunger auf Fleisch bekkommen! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
So komisch finde ich das nicht. Warum kein Fleisch? Wenn man darauf achtet woher es kommt. Und gute Qualität hat. Und in Mengen die überschaubar sind. Nicht jeden Tag ein Pfund (zum Grillen). LG Hartmut
Gefällt mirGefällt 1 Person