
Das habe ich bei Freunden gegessen. Es hat mir außerordentlich gut geschmeckt. Deshalb musste ich das auch jetzt kochen. Ich nehme Supreme (Flügel mit angrenzendem Brustfleisch) von der Maispoularde. Eine Kräutermarinade wird in das Fleisch eingerieben und dann lässt man es im Vakuumbeutel für einige Zeit (12-24 Stunden) ziehen. Die Sauce aus Kokosmilch & Curry mit Backpflaumen passt sehr gut zur Maispoularde. Für 4 Personen benötige ich:
- jeweils ein Suprem pro Person
- 4 EL Kräuter der Provence, 2 EL Salz, 4 Knoblauchzehen, 1 TL weißer Pfeffer
- Kokosmilch ( ca. 400 ml)
- 3 EL Currypulver, Salz, weißer Pfeffer
- eine Handvoll Backpflaumen. Für jeden mindesten 3 bis 4 Stück.
- Hühnerbrühe
- Petersilie
Die Kräuter werden mit Salz, Pfeffer & klein geschnittenem Knoblauch vermischt und in das Fleisch eingerieben. Dann wird alles in einen Vakuumbeutel gepackt und kühl gelagert. Für 12-24- Stunden.
- Am nächsten Tag wird das Fleisch in eine Reine gepackt und für in den 180°C heißen Backofen gestellt.
- Die Kokosmilch wird mit Curry, Salz & weißen Pfeffer gewürzt und ca. 45 Minuten zu dem Fleisch gegeben. Die Backpflaumen kommen auch dazu. Das bleibt nochmal für 25 Minuten im Backofen. Vor dem Servieren schmecke ich die Sauce ab. Evtl. noch nachwürzen.
Als Beilage gibt es Polenta (die Poularde wurde schon mit Mais gefüttert, also essen wir auch Mais dazu).
- Die Polenta koche ich in Hühnerbrühe
- aromatisiere noch mit Ingwer & Zitronenabrieb und rühre zum Schluss
- noch ganz viel gesalzene bretonische Butter. Das ergibt eine schöne cremige Note.
- Frische gehackte Petersilie wird auch darunter gemischt.
Das klingt aussergewöhnlich und sehr, sehr gut.
LG Oli
Gefällt mirGefällt mir
Das hört sich wieder gut an.
Und klingt auch so, als ob ich das auch hinbekommen würde.
Also abgespeichert und vorgemerkt zum Nachkochen. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Natütlich kannst Du das auch so kochen.
LG Hartmut
Gefällt mirGefällt mir