Strudel mit Kürbis-Zwiebel-Füllung

img_6665
Strudel mit Füllung

Nach all den Kürbissuppen, gebackenen Kürbisstücken  und Kürbispürees dachte ich, dass der Kürbis sich auch gut als Füllung im Strudelteig eignet. In Verbindung mit Zwiebeln und Knoblauch und allerlei Gewürzen ist hier das Ergebnis. Man kann den Strudelteig selbst machen  ( hier ist ein Rezept für Strudelteig )  oder aber auch fertige Filoteig- Blätter nehmen. Der Teig wird in Streifen zurechtgelegt, mit flüssiger Butter werden ein paar Schichten bestrichen und aufeinander gelegt. Die erkaltete Füllung wird dann darauf verteilt und Röllchen gemacht. Die Oberfläche pinsele ich mit Eigelb an, um eine schöne goldbraune Farbe zu erhalten. Für die Füllung benötige ich:

  • ca. 400 g Hakaidokürbis, dünn gehobelt und in kleinen Stücken
  • ca. 400 g Zwiebeln, klein geschnitten und in Butterschmalz gedünstet.  Man sollte die Zwiebeln sehr langsam bei kleiner Flamme dünsten, dann werden sie schön weich und karamellisieren etwas. Das kann schon mal bis zu 2 Stunden dauern. Sie sollten hell bleiben.
  • die Kürbisstücke werden dann zugegeben und es wird gewürzt
  • Gewürze: Tomatenmark aus der Tube, Paprikapulver, Piment D`espelette, Kreuzkümmel, Kurkuma, Kräutersalz, ein Schuss weißer Balsamico-Essig und Weißwein. Alles köcheln lassen und nach und nach Weißwein angießen, damit es nicht trocken kocht. Solange köcheln bis das Gemüse bißfest ist.
  • Erkalten lassen und in den Teig füllen.
  • backen bei ca. 180°C (der Ofen muss nicht vorgeheizt werden).

Schmeckt gut noch heiß als Vorspeise. Auch lauwarm oder kalt zum Salat.

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

1 Kommentar

Kommentare sind geschlossen.