
( Ich weiß ja, dass man Buletten nicht mit zwei l sondern mit zwei t schreibt. Aber hier hatte ich mal Bullenfleisch, dann ist das angebracht, mit zwei l (weil Bulle)).
Achtung! Das wird eine schmutzige Angelegenheit. Denn mit den Schwarzwurzeln trägt man den halben Acker mit nach Hause. Und aufpassen muss man auch noch, dass einem nicht die Hände an dem Gemüse kleben bleiben. Also erstmal gründlich den Ackerboden abwaschen. Dann die Wurzeln schälen (das geht nur mit Handschuhen), sofort nach dem Schälen die Wurzeln in eine Schüssel mit Zitronenwasser geben. Sie werden sonst ruck-zuck braun. So, bis hier ist das eine lästige & schmutzige & ungewohnte Arbeit. Dann die schräg geschnittenen Stücke in Salzwasser blanchieren. Den Rest vorbereiten. Für 4 Personen benötigt man:
- ca. 1 bis 1 1/2 Kg Schwarzwurzeln
- 600 g Rinderhack
- 2-3 Schalotten, in winzige Partikel schneiden
- gesalzene bretonische Butter
- Papaya, gewürfelt
- Currypulver, Piment D`espelette. 1 TL Feigensenf
- 2-3 Gläser Weißwein
Wie oben beschrieben die Schwarzwurzeln vorbereiten. Die gegarten Stücke zur Seite stellen. Jetzt machen wir die Curry-Sauce.
- Die Schalottenwürfel in Weißwein auf kleiner Flamme gardünsten. Das dauert so ca. 30-40 Minuten. Currypulver und Piment kommt dazu.
- Wenn die Schalotten weich sind den Feigensenf zugeben & mit dem Mixstab pürrieren.
- Die eiskalte Butter einmontieren, also ebenfalls mit dem Mixstab unterrühren. Nicht mehr erhitzen.
- Die Schwarzwurzeln kurz erhitzen und die Sauce unterziehen.
Während die Schalotten dünsten werden die Buletten gemacht. Wie bekannt:
- Rinder-Hack, 2 Eier, Gewürze (Salz, Pfeffer, Zitronenabrieb & 1 TL Senf) mit einer eingeweichten Semmel vermengen.
- Buletten formen und in Butterschmalz braten.
- Während des Bratens mit dem Butterschmalz übergießen.
Vor dem Servieren die Papaya unter die Schwarzwurzeln mischen. Auf Tellern anrichten und schon mal ein kaltes Pils bereitstellen.
Mhhm das sieht echt gut aus! Ich liebe Schwarzwurzeln 😉
Liebe Grüße Julia
Gefällt mirGefällt mir