Birnenkuchen

img_6393
schöner saftiger Birnen-Kuchen

Es muss nicht immer Apfelkuchen sein. Birnen werden zu wenig beachtet. Dabei  sind sie in der Regel viel aromatischer als Äpfel (Äpfel jetzt bitte nicht traurig sein). Dieser Birnenkuchen ist richtig saftig und wirklich sehr einfach zu machen. Die Zutaten werden verrührt, die Birnen dazu,  backen und fertig ist. Wie immer, zuerst alles mise en place. Die Zutaten müssen genau gewogen werden. Wie immer beim kuchenbacken. Für zwei Kuchen benötigt man:

  • 120 g Zucker
  • 3 Eier
  • 200 g Weizenmehl
  • 50 g Kokosflocken, ohne Kokos 50 g Mehl mehr nehmen
  • 5 g Backpulver
  • 180 g flüssige Butter
  • 150 ml Sahne
  • Prise Salz, Vanillemark,
  • 2 Birnen ( ca. 250g ), in Würfel geschnitten

Wenn alle Zutaten beisammen sind, wird gemischt. Und das geht so:

  1. Mehl mit Backpulver und Kokosflocken vermischen.
  2. Zucker,Eier, Salz & Vanille mischen. Flüßige Butter & Sahne unter die Eiermasse rühren.
  3. Beide Massen zusammen mischen.
  4. Die Birnenstückchen vorsichtig darunterheben. In zwei Formen ( ca. 8 x 20 cm ) füllen und
  5. bei ca. 180°C für 30-40 Minuten backen. Probe mit Holzstäbchen machen.

Mein Tipp: Man benötigt beim Backen immer eine Küchenwaage für kleine Mengen (z.B. Backpulver). Die Anschaffung lohnt sich. Kosten so ca. € 15,00

Merken

Merken

Merken

Merken

4 Kommentare

      1. Ich bevorzuge auch – schon seit Kindesbeinen – Birnen. Äpfel, ja – auch toll – , aber wenn man eine saftige Birne eher haben kann, dann sofort.
        Den Kuchen werde ich backen, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin. LG

        Gefällt 1 Person

  1. Ich habe ein Rezept (bloß wo?) von einem sagenhaft saftigen Apfelkuchen – auch in der Kastenform gemacht. Hab ich von einer Obst-Bäuerin mal bekommen. Ich habe einen riesigen Ordner mit gesammelten Rezepten, aber manchmal verläuft die Suche vergebens. Liebe Grüße

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s