
Ich bevorzuge das Lammfleisch aus Neuseeland. Die Tiere laufen dort in der freien Natur und ich denke, dass es glückliche Schafe sind. Die Qualität ist wirklich sehr gut. Wegen der Panade bleibt das Fleisch beim Braten sehr saftig und man hat eine schmackhafte knusprige Kruste. Weil das Lammfleisch sich gut mit Kräutern verträgt, habe ich unter die Panade frische Kräuter (Rosmarin, Petersilie, Salbei) gemixt. Ich benötige für 4 Personen:
- Lammkoteletts (pro Person 3-4 Stück)
- Mie de Pain oder Panko, Mehl, Ei
- Rosmarin, Salbei, Petersilie
- Butterschmalz, gesalzene bretonische Butter
- Tomatenconcasse, Knoblauch
- grüne Bohnen
Alles wird zurecht gestellt. Der Franzose sagt: mise en place.
- Auf die Koteletts kommt Salz und Pfeffer aus der Mühle. Dann werden sie paniert. Wie üblich, zuerst in Mehl dann in Ei und dann in Panade.
- In heißem Butterschmalz werden die Koteletts gebraten.
- Die Bohnen werden in Salzwasser (Natron nicht vergessen) blanchiert.
- In gesalzener bretonische Butter wird Knoblauch angebraten dann kommen die Tomatenwürfel dazu und die blanchierten Bohnen werden mit in der Pfanne geschwenkt.
Schaut richtig lecker aus das Lamm😄😄
Gefällt mirGefällt mir
Panierte Lammkoteletts – das ist mal eine Idee, die ich gerne mal ausprobieren werden, da meine bessere Hälfte immer ein wenig die Nase rümpft, wenn ich Lamm machen möchte. Bin gespannt!
Gefällt mirGefällt mir
Ohh das sieht aber fein aus, schade dass mein Männe kein Lamm mag, für mich alleine koche ich das nicht. Obwohl, vielleicht sollte ich ihm einfach Schweineschnitzel panieren und für mich die Lammkoteletts machen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du hast die richtige Idee. Warum solltest Du verzichten? LG Hartmut
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau 🙂 Habs mir mal gepinnt, will ich unbedingt mal nachkochen. LG Diana
Gefällt mirGefällt mir