
Die frischen Boskop-Äpfel sind auf dem Markt und es wird langsam wieder Zeit für Bratäpfel. Ich mache damit kleine Törtchen. Die sich gut vorbereiten und aufbewahren lassen. Man kann sie im Gefrierschrank aufbewahren und hat somit immer eine Reserve an Naschwerk. Die Zutaten sind überschaubar, man benötigt für ca. 6 Dessertringe:
- 250 ml Sahne
- 250 g/ml Joghurt
- 8 g Gelatinepulver
- Msp Zimt, Prise Salz,
- 150-200 g Äpfel, 30 g Rosinen in Rum, 30 g Walnüsse
- Löffelbiskuit, Mürbteigplätzchen
- Calvados,
- Kakao, Granatapfelkerne,
Zuerst werden die Dessertringe vorbereitet. D.h. sie werden mit einem Folienstreifen ausgelegt. Auf den Boden lege ich ein paar mit Calvados getränkte Löffelbiskuit. Dann bereite ich die Füllung.
- Die Äpfel werden in kleine Stücke geschnitten und in der Pfanne mit etwas Zucker angebraten/karamellisiert
- Die Walnüsse werden in der Pfanne mit Zucker gebrannt. D.h. sie werden erhitzt bis sie leicht bräunen, 2 EL Zucker werden dazugegeben und ständig gerührt bis die Nüsse karamellisiert sind. Dann schnell auf ein geöltes Blech geben, zum Abkühlen.
- Aus Joghurt, Schlagsahne & Gelatine wird eine Creme gerührt. (bitte bei Schlagwort Gelatine nachsehen, wie Gelatine verarbeitet wird) Mit Msp Zimt & Prise Salz aromatisieren.
- Walnüsse & Rosinen werden untergemischt
In den Dessert-Ringen liegen schon die Biskuit, darauf kommt eine Schicht der Sahne-Creme. Dann die Bratäpfel darauf verteilen. Dann wieder Sahne-Creme auffüllen. Ab in den Gefrierschrank. Für ca. 4-6 Stunden. Die Törtchen werden ausgeformt und auf ein Mürbteigplätzchen gesetzt. Der Folienstreifen kann drumherum bleiben. Zum Verzehr sollte man die gefrorenen Törtchen so ca. 2 Stunden vorher aus dem Gefrierschrank nehmen.
Sehr leckeres Rezept und sehr schön fotografiert!!! LG Gerd
Gefällt mirGefällt mir
Mmh das liest sich gut, sieht herrlich aus, und ich liebe Bratäpfel. Das Rezept werde ich mir ganz sicher merken . Vielen Dank dafür und LG Malou
Gefällt mirGefällt 1 Person