
Kleine Schmankerln kommen gut auf einem Finger-Food-Buffet oder als Amuse gueulle. Hier zwei Vorschläge die kommen in die Sammlung. noch mehr kleine Schmankerln Von der Maispoulardenbrust schneide ich gefällige Stücke und brate sie kurz in Butterschmalz. Nicht zu lange anbraten, denn sie sollten saftig bleiben. Mit kleinen Obststückchen wird dekoriert. Der Polenta-Brei wird gekocht und dünn auf eine geölte Platte gestrichen. Nach dem Erkalten werden runde Taler ausgestochen. Darauf lege ich ein paar blanchierte grüne Bohnen und dann die gebratenen Lammfiletstücke. Die Häppchen werden abgeglänzt mit Aspik. Das sieht schöner aus und die Häppchen bleiben saftig. Ich benötige:
- Polenta: 500 ml stark gewürzte Hühnerbrühe zum Kochen bringen, dann 125 g Maisgrieß einrühren. Bei kleiner Flamme etwas quellen lassen. Hin und wieder umrühren.
- Bärlauch untermengen. Auf eine Platte streichen
- Poulardenbruststücke, braten
- Lammfilets, braten
- blanchierte grüne Bohnen
- Aspikpulver (Gelatine)
- Deko: Kirschen, Mangostücke, oder anderes Obst
Für den Aspik löse ich Gelatine auf und erwärme es kurz. Das wird mit einem Pinsel auf die Häppchen gestrichen. Mehrmals wiederholen um eine schöne Aspikschicht zu erhalten.
Hier gibt es mehr interessamte Rezepte/Beiträge
Lieber Harmut! Über Lamm habe ich mich tatsächlich noch nie drüber getraut. Hast du irgendeinen Spezialtipp, wie das Lamm nicht anfängt diesen intensiven Geschmack zu entfalten? Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Wenn Du Lamm nimmst ist der „internsive Geschmack“ fast nicht vorhanden. Das ist nut bei älteren Tieren (Hammel o. Schaf) der Fall. Achte beim Einkauf darauf. Es muss Lamm sein. Trau Dich, es schmeckt sehr gut, ist sehr zartes Fleisch. Man sollte es nur kurz braten sonst wird es trocken. LG Hartmut
LikeGefällt 1 Person