Clafoutis

_MG_5396
Clafoutis mit Aprikosenstückchen

Die klassische französische Variante ist „Clafoutis aux cerises“, mit schwarzen Kirschen.  Aber es geht auch mit jedem anderen Obst. Die Obststückechen sollten in etwa die Größe von Kirschen haben. In dem Film „Der Gott des Gemetzels“ wurde Clafoutis mit Birnen & Äpfeln serviert. Clafoutis ist ein Zwitter von Auflauf & Kuchen. Der Teig ähnelt einem süßen flüssigem Pfannkuchenteig. Wer es gerne etwas üppiger haben möchte gibt zum Teig z.B. einen Schuss Kirschwasser oder anderen Obstschnaps. Der Hamburger Koch T. Mälzer mischt sogar noch Marzipan in den Teig. Der Fantasie sind kleine Grenzen gesetzt. Einfach mal Neues ausprobieren. Für meine Clafoutis benötige ich:

  • 3 Eier
  • 120 g Zucker, eine Prise Salz, ein Päckchen Vanillezucker
  • 100 g Mehl
  • 60 g flüßige Butter
  • 300 ml Sahne
  • wahlweise Obstschnaps

Eier mit Zucker & Salz aufschlagen. Mehl und fl. Butter (Schnaps) unterheben. Dieser sehr flüßige Teig kommt in die gebutterten Auflaufförmchen und das Obst wird darauf gelegt. Es versinkt. Ein paar Blättchen gehobelte Mandeln obendrauf und ab in den Backofen. Bei ca. 180°C ist das Gebäck nach ca. 15-20 Minuten fertig. Es ist also möglich, wenn Gäste überraschend kommen, dass man noch schnell ein Dessert machen kann.

Merken

3 Kommentare

  1. Der Teig war nach 25 min immer noch viel zu flüssig, wahrscheinlich waren die 300ml Sahne viel zu viel (die im Rezept auch nicht mehr drin standen?!). Außerdem sind alle Obststückchen und Mandelsplitter eingesunken.

    Like

Kommentare sind geschlossen.