
Auf der Haut gebratener Seebarsch mit Scheiben von blanchierten und sautierten Navets. Nur zwei Hauptzutaten für ein köstliches Fischgericht. Die Zubereitungszeit beträgt ca. 20 Minuten. Man benötigt:
- Ein schönes Stück von Seebarsch (pro Person ca. 150 g)
- kleine Navets
- gesalzene bretonische Butter, Oliven Öl, Petersilie gehackt,
- Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle, Pernod,
Dir Navets werden geschält, in Scheiben geschnitten und in Salzwasser gegart. Der Fisch wird in passende Stücke geschnitten, mit Zitronensaft beträufelt und gesalzen.
- In der Pfanne die Butter/Öl- Mischung erhitzen und den Fisch auf der Hautseite scharf anbraten. Dann kurz umdrehen und bei kleinster Flamme warm halten. Ein Schuss Pernod kommt über den Fisch.
- In einer Kasserolle wird die Butter erwärmt und die Navet-Scheiben werden sautiert. Vor dem Servieren die gehackte Petersilie darunter heben.
Das ist schon alles. Mehr Arbeit macht dieses Gericht nicht. Man benötigt keine Sauce, denn der Fisch sollte wirklich nur ganz kurz gebraten werden. Er bleibt somit schön saftig. Die Navets sind auch saftig, durch das Sautieren in Butter trocknen sie nicht aus.
Wissenswertes zum sogenannten Seebarsch: Es gibt ca. 10 000 (zehntausend) Barscharten aus Salz- & Süßwasser. Aber keine einzige Art heißt „Seebarsch“. Wenn Seebarsch angeboten wird handelt es sich um irgendeine von den tausend Arten. Vielleicht mal genau nachfragen woher der Barsch kommt. Aber meistens weiß der Gastronom oder Händler selbst nicht um welchen Barsch es sich handelt. Aber das macht ja nichts. Sie schmecken alle sehr gut.
1 Kommentar