Aprikosen Torte mit Creme

IMG_5003
Aprikosen Torte mit Creme

Wenn ich jetzt im Süden, z.B. in Südfrankreich oder Italien unterwegs bin, sehe ich auf den Märkten frische Aprikosen. Sonnen-gereift. Ich möchte am liebsten sofort einen Aprikosen-Kuchen backen. Aber das muss warten bis ich wieder zu Hause bin. Im Sommer findet man auch bei uns  ital. oder franz. Obst auf dem Markt.    Frische reife Aprikosen sind eine Köstlichkeit. Leicht säuerlich und trotzdem süß und fruchtig. Der ideale Belag für eine Torte. Also backe ich mir, jetzt wieder von der Reise zurück, eine Aprikosen Torte mit Creme. Die Zutaten:

  • süßer Mürbteig ( Rezept hier Mürbteig )
  • Aprikosen
  • Konditorcreme ( Rezept hier  Konditorcreme  nur die Basis nicht die Buttercreme verwenden)
  • Aprikosenmarmelade

Zuerst wird die Konditor-Creme gekocht, damit sie vor dem Auftragen kalt werden kann. Der süße Mürbteig wird vorbereitet und kühl gestellt.

  1. Mürbteig ausrollen und in die Backform legen.
  2. kalte Konditorcreme mit dem Spritzbeutel auf dem Mürbteig-Boden verteilen
  3. Aprikosenhälften auflegen
  4. bei ca. 180°C. ca. 20-25- Min. backen.
  5. sofort nach dem Backen die heiße Aprikosen-Marmelade mit einem Pinsel auf die Torte streichen.

Mit oder ohne Schlagsahne servieren. Zum Kaffee oder sogar zu einem Glas eisgekühltem Weißwein genießen.

 

Merken

2 Kommentare

  1. Das erinnert mich sehr an meinen Lieblingskuchen:

    __________________________________________________________
    Aprikosentorte

    Mürbeteig:

    200 g Mehl
    2 gestrichene Teelöffel Backpulver
    75 g Zucker
    1 Päckchen Vanillezucker
    1 Prise Salz
    1 Eigelb

    ½ Stunde kühl stellen
    ausrollen
    in Springform geben

    Belag:

    100 g gemahlene Mandeln
    100 g Zucker
    125 g ungeschlagene, süße Sahne
    1 Ei

    verquirlen
    auf Boden gießen

    Aprikosenhälften
    Mandeln (enthäutet)

    Aprikosenhälften mit der Innenseite nach oben in die Füllung auf den Kuchen legen
    in jede Aprikosenhälfte eine Mandel legen (wie Stein)

    Bei 180°C für 45 Minuten backen.

    ______________________________________________________________

    Das ganze geht auch wunderbar mit Dosenaprikosen im Winter!

    Like

Kommentare sind geschlossen.