Wenn die Freunde wissen, dass man gerne backt, kommen auch diese Wünsche. „Kannst Du uns eine Etagentorte backen?“ „Ja, gerne“. Denn ihr wisst, ich backe gerne. So, dann mal los. Der Kuchen ist jetzt nicht für eine Hochzeit, aber üblicherweise heißen diese Dinger „Hochzeitstorte“. Für den Körper, also das was drinnen ist, benötigt man einen festen Kuchen und die Füllung sollte ebenfalls stabil/belastbar sein. So nehme ich Buttercreme als Füllung. Für die einzelnen Etagen backe ich unterschiedliche Kuchen. Zitronenkuchen, Nusskuchen und Schokoladenkuchen. Auch die Buttercreme ist entsprechend. Zitronencreme, Nusscreme und Schokoldencreme. Der Überzug besteht aus Marzipan mit entsprechender Dekoration. Hier wurden Früchte gewünscht. Für den Zitronenkuchen benötige ich:
- 250 g Butter,
- 250 g Zucker mit
- 4 Eiern aufschlagen,
- 200g Mehl & 100 g Weizenpuder mit
- 1,5 g Backpulver & 1,5 g Natron
- sowie Zitronen-Abrieb und Aroma, Prise Salz
- zu einem Teig rühren
- bei ca. 180°C. für c. 15-20 Minuten backen
Für den Nusskuchen benötige ich:
- 250 g Butter,
- 250 g Zucker mit
- 4 Eiern aufschlagen
- 75 g geschmolzenen Nougat unterrühren
- 150 g gemahlenen Haselnüsse, 150 g Mehl mit
- 1,5 g Backpulver & 1,5 g Natron, Prise Salz
- zu einem Teig rühren
- bei 180°C für ca. 15-20 Min. backen
Für den Schokoladenkuchen benötige ich:
- 250 g Butter,
- 250 g Zucker mit
- 4 Eiern aufschlagen
- 75 g geschmolzenen Kuvertüre unterrühren
- 200 g Mehl & 100 g Kakaopulver mit
- 1,5 g Backpulver & 1m5 g Natron, Prise Salz
- zu einem Teig rühren
- bei 180°C für ca. 15-20 Min. backen
zusammengesetzt wird das Ganze mit Buttercreme. Ich habe mich für deutschen Buttercreme entschieden. Er ist nicht so gehaltvoll wie ital. Buttercreme oder amerikanischer Buttercreme. Die Buttercreme geht so:
- Konditorcreme ist die Basis
- 500 ml Liter Milch wird aufgekocht
- 8 Eigelb mit 80 g Zucker & 60 g Mehl aufschlagen
- diese Eiermilch in die kochende Milch rühren
- abkühlen lassen, um eine Hautbildung zu vermeiden etwas Butter auf die Creme geben.
- 500 g Butter wird schaumig geschlagen und die abgekühlte Konditorcreme untergerührt.
- entsprechend mit Zitronenaroma, Zitronenabrieb aromatisieren
- oder mit geschmolzenem Nougat oder geschmolzener Kuvertüre verrühren
Die einzelnen Kuchen werden zusammengesetzt (siehe Fotos) & mit Marzipan überdeckt, aufeinandergesetzt und nach Belieben dekoriert. Ich habe hier nur Früchte für die Dekoration verwendet.
1 Kommentar
Kommentare sind geschlossen.