Im Kühlschrank liegt noch süßer Mürbteig (es ist mein Notvorrat). In der Obstschale liegen ein paar Äpfel. Und schon kann die Idee, „ich könnte schnell eine Apel Tarte backen“, umgesetzt werden. Die Tarte ist schnell gemacht und während die Gäste schon bei der Vorspeise sind kommt die Tarte in dan Backofen. Sie kann dann nach der Mahlzeit frisch und warm verzehrt werden. Ich benötige:
- 250 g süßer Mürbteig
- 2-3 mittelgroße Äpfel
- 50 g braunen Rohrzucker, etwas Zitronensaft
- Aprikosenmarmelade, geröstete gehobelte Mandeln
Die Vorgehensweise sieht man auf den Fotos.
- Der Teig wird ausgerollt. Auf ein rundes Backblech gelegt und vorgebacken. D.h. nicht fertig backen. Der Teig soll nicht braun werden.
- Äpfel schälen und in dünne Scheiben hobeln (mit der Aufschnittmaschine oder einem Käsehobel)
- Apfelscheiben schön akkurat auf den Teig legen, mit Zucker bestreuen und ein paar Spritzer Zitronensaft darüber.
- Bei ca. 200ºC. backen, denn der Apfelkuchen hat es gerne schön warm.
- nach dem Backen sofort mit heißer Aprikosenmarmelade bestreichen & ein paar Blättchen Mandeln aufstreuen.
Kann warm oder Kalt, mit und ohne Sahne gegessen werden. Vorsicht, hat Suchtpotential.
Au ja … 🤍🤍
LikeLike
*sabber * Das sieht so lecker aus! Dünner Boden, dünn geschnittene Äpfel, dazu Sahne. Bei mir hätte das Suchtpotential direkt eingeschlagen! 🙂
LikeLike
Liebe Katrin, bei mir auch. LG Hartmut
LikeGefällt 1 Person
Sahne? Nö. Wenn du nur Vanille Zucker reintust, dann nicht. 😉 und das bisschen Fett zerläuft sich auf der warmen Tarte. Sieht köstlich aus. Kat.
LikeGefällt 1 Person
Wie nur Vanille Zucker?
LikeGefällt 1 Person
Ich süsse meine Schlagsahne immer mit vanillezucker. Der ist nicht so ungesund wie normaler Zucker. 😄😉
LikeLike
kannst Du mir das näher erklären. Ich weiß nicht welchen Vanillez. Du meinst. LG Hartmut
LikeGefällt 1 Person
Einfach nur den aus fer Tüte und ich meine das als Spaß. Der hat sicher nicht weniger Kalorien als normaler Zucker aber ich bilde mir dass ein. Denn ich liebe Schlagsahne.
LikeGefällt 1 Person
Da scheidet sich die Spreu vom Weizen 🙂 meine Apfeltarte sieht nie so ordentlich und hübsch aus.
Sehr lecker, zum Anbeissen.
LG Oli
LikeGefällt 1 Person
Bisher habe ich die Äpfel immer mit dem Messer geschnitten. Jetzt mache ich das mit einem Hobel. Dann sind die Scheiben schön gleichmäßig.
LikeGefällt 1 Person
Sieht sehr gut aus – so mag ich eine Tarte: Dünner Boden, dünn geschnittene Äpfel, dazu n dicker Schlag Sahne.
LikeGefällt 3 Personen
Auf die Sahne kommt es an!
LikeGefällt 2 Personen