Ostern in Prag bei Freunden. Die böhmische Hausfrau hat mir freundlicherweise die Küche überlassen. So konnte ich Lammkeule mit grünen Bohnen und Kartoffeln auf böhmische Art kochen. Die Tschechen lieben es gerne deftig, Braten mit viel Sauce und Beilagen. Müsste ich das jeden Tag essen, dann müsste ich mir jedes halbe Jahr die Jeans eine Nummer größer zulegen. Aber an Ostern kommt einiges zusammen. Erstens endet die Fastenzeit und dann ist ein Lammbraten auch Pflicht. Die Mengen sollten so berechnet sein, dass jeder mehr als genug auf dem Teller hat. Die Zutaten:
- Lammkeule
- grüne Bohnen, Tomaten
- Kartoffeln
- Rosmarin, Thymian, Petersilie, Karotten, Zwiebeln, Knoblauch,
- Salz, Pfeffer, Zitrone, Rübensirup, Tomatenmark
- Oliven Öl, Butter, Sahne, Rotwein, Brühe,
- Die Lammkeule wird mariniert. Also eingelegt in: Rotwein mit Zwiebeln, Knoblauch, Karotten, Kräutern, Zitronenschnitz. Über Nacht einwirken lassen.
- Am nächsten Tag das Fleisch aus der Marinade nehmen und abtrocknen. In Oliven Öl kräftig von allen Seiten anbraten.
- Das angebratene Fleisch in die Kasserolle geben und mit einen Teil der Marinade und Brühe (die Keule sollte zu einem Drittel bedeckt sein) auffüllen. Etwas Gemüse aus der Marinade mit dazu legen.
- Deckel drauf und bei 120 Grad C. für ca. 2-3-Stunden in den Backofen stellen.
Jetzt haben wir genug Zeit um das Gemüse zuzubereiten.
- Die Bohnen werden in Salzwasser (etwas Natron ) bißfest blanchiert.
- Die Kartoffeln ebenfalls in Salzwasser garkochen.
Der Braten ist gar. Er wird aus der Brühe genommen & warm gestellt.
- Die Brühe wird reduziert und mit dem Mixstab püriert.
- Dann wird die Sauce durch ein Sieb gestrichen.
- Die Sauce wird mit Sahne und Gewürzen (Tomatenmark, Rübensirup, Salz, Pfeffer, Kurkuma), fertiggestellt.
Die Bohnen werden mit ein paar Tomatenstückchen und Knoblauch in der Pfanne in Butter erhitzt. Die Kartoffeln ebenfalls in der Pfanne mit Butter anbraten, Rosmarin dazugeben. Es kann angerichtet werden. In Prag trinkt man natürlich Pilsener Urquell dazu, was sonst?
Köstlich! Liebste Grüße Sina http://CasaSelvanegra.com
LikeLike