Bärlauch Süppchen

_MG_4069

Jetzt, wo der frische Bärlauch auf dem Markt ist, sollte man das ausnutzen. Denn die Ernte-Saison ist kurz. Der milde Knoblauchgeschmack ist ideal für ein Süppchen. Jeder, der ein scharfes Messer, ein Schneidbrett, eine Kaserolle und einen Mixsatb in der Küche hat, sollte diese Suppe kochen. Ein paar Zutaten, mehr benötigt man nicht. Es geht sehr schnell. In 15 Minuten ist die Suppe im Teller. Die Zutaten:

  • ein Bund frischer Bärlauch
  • 2-3 Eschalotten, 2-3 Knoblauchzehen
  • 1/2 bis 3/4 Liter Hühnerbrühe
  • 1 EL Oliven Öl, 2-3 EL gesalzene Butter,
  • Salz, Pfeffer, Muskat, Sherry, Zitronensaft, Tabasco,

Zwiebeln & Knoblauch werden in Würfel geschnitten & in einer Kaserrolle mit Oliven Öl und Butter hell angeschwitzt. Dann den Bärlauch dazugebebn, eine Msp Natron (so bleibt der Bärlauch schön grün) und 1/2 Liter Brühe  aufgiessen. Leicht köcheln lassen. Ca. 10 Minuten. Mit dem Mixstab pürrieren und abschmecken (Salz, Pfeffer, Muskat, Sherry, Tabasco, Zitronensaft). Das wärs dann auch schon. Bei mir kommt dann auf dem Tisch nicht mehr so viel an. Denn der Koch hat schon probiert und dafür eine große Portion genommen. Mit geröstetem Baguett oder Topinka oder irgendeiner anderen Beilage/Einlage  (Schinken, Shrimps, Croutons), ist das ein super leckerer Snack oder Vorspeise.

 

4 Kommentare

  1. Lieber Hartmut, würdest Du bitte Deinen Blog an meine private mail Adresse senden – ich scheide zum 1.6. aus dem Ministerium aus : johanna.bittner-kelber@gmx.de. Danke und Gruß
    Johanna

    Johanna Bittner-Kelber
    Ministerialrätin
    Bundesministerium für Wirtschaft und Energie,
    Referat VIIB4 „Fachkräfte, Bildungspolitik und Berufliche Bildung – Werben um Fachkräfte im Ausland“
    Anschrift : Villemombler Str. 76, 53123 Bonn
    Tel: +49 (0) 228 99 615-2523
    Fax: +49 (0) 228 99 615-4923
    E-Mail: johanna.bittner-kelber@bmwi.bund.de
    Internet: http://www.bmwi.de

    Werben um Fachkräfte im Ausland – das Willkommensportal : http://www.make-it-in-germany.com

    Like

Kommentare sind geschlossen.