Reibekuchen mit Räucherlachs

IMG_3457
schön knusprig in Butterschmalz ausbacken

Ein schlichtes, einfaches schnelles Gericht. Na ja, eher eine Zwischenmahlzeit oder kleine Vorspeise. Aber lecker. Wer nicht gerne Räucher-Lachs isst, kann dafür dann Kaviar nehmen (leider teuer, ein Kg kostet ca.           €1000,00 bis €1.500,00) Gegessen wird natürlich kein Kilogramm, sondern so 20-30g p/Portion. Das ist aber dann auch schon €30,00-€45,00 und man ist noch nicht satt.  Kaviar sind Fischeier vom Stör. Sie werden entnommen, konserviert und gegessen. Das Alfred-Wegener-Institut, Berlin erfand 2014 eine neue Methode. Der der Fisch wird bei der Entnahme der Eier nicht mehr getötet.

Man kann die Reibekuchen also mit Räucher-Lachs, Kaviar oder aber, wie im Rheinland üblich, mit Apfelkompott essen. Ich kenne Leute vom Niederrhein die essen Reibekuchen mit Rübenkraut (Grafschafter Goldsaft) und Vollkornbrot. Diese Leute essen auch süßes Rosinenweißbrot mit Leberwurst (als Info nur so nebenbei). Jetzt machen wir erst mal die Reibekuchen. Die Zutaten für ca. 6 bis 8 Reibekuchen:

  • 8-10 mittelgroße Kartoffeln, (evtl. Möhren)
  • 2 Eier, 2 EL Mehl, 2 EL Sahne
  • Gewürze: Salz, weißer Pfeffer, Majoran, Vit.C.
  • 2 mittelgroße Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen
  • Butterschmalz zum Ausbacken

Die geschälten Kartoffeln werden gerieben. Wer möchte kann ein paar geriebene Möhren untermischen. Das Geriebene wird im Küchenhandtuch ausgepreßt damit der Teig nicht wässrig wird. Dann wird das Ei und alle übrigen Zutaten untergemischt. Ich gebe noch eine Msp Vit C. dazu, dann wird der Teig nicht braun. In heißem Butterschmalz werden die Reibekuchen portionsweise ausgebacken. Am besten schmecken sie frisch. So, dass man mehr von dem Teig machen sollte, denn bevor die Reibekuchen auf den Tisch kommen sind schon einige verschwunden (ja wo sind sie denn?). Der Koch und die Topfgucker hatten schon mal eine Flasche Pils/Kölsch aufgemacht & dazu die ersten Reibekuchen, die die Pfanne verlassen hatten, getestet.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

4 Kommentare

  1. Gerade gestern dachte ich, dass ich gerne mal wieder Reibekuchen essen würde.

    Lach….Reibekuchen mit Räucherlachs….das erinnert mich an den Stand auf unserem Museumsuferfest, da hieß es „Reibekuchen wie bei Oma“….und es gab Reibekuchen mit Lachs, mit Kaviar usw. also MEINE Oma hatte das nicht, die war nach zwei Kriegen und zwei Nachkriegszeiten froh, wenn es übrhaupt Kartoffeln gab.

    Gefällt 1 Person

  2. Oh man, na super! Das erinnert mich doch nur wieder daran, dass ich das unbedingt mal machen muss! Ich denke schon so lange daran. Und dann noch Frischkäse auf den Reibekuchen… göttlich!

    Like

Kommentare sind geschlossen.