
Nicht nur der Käse zum Bahnhof, auch Kohl kann gerollt werden. Hier geht es um Wirsingröllchen. Die hypen trendigen New Yorker stehen im Moment ja so auf „5-Super-Foods“. Dazu gehört auch Kale (Grünkohl/Wirsingkohl). Um leckeren und gesunden Kohl zu verzehren benötigen wir keinen Trend. Kohl ist für uns saisonales und regionales Gemüse. Schon seit Jahrhunderten auf dem Speiseplan. Also, für die Wirsingröllchen werden die äußeren großen Blätter des Kohls in kochendem Salzwasser (ein TL Natron nicht vergessen) blanchiert. Die blanchierten Blätter lege ich auf ein Küchenbrett und schneide die dicke mittlere Rippe heraus. Vier schöne Blätter benötige ich zum rollen. zwei bis drei Blätter werden klien gehackt für die Füllung. Ebenfalls blanchiere ich ein paar Möhrenstifte und grüne Bohnen für die Füllung. Für vier Wirsingröllchen benötige ich:
- 6-7 große Wirsingblätter, der Rest des Kohls wird in Streifen geschnitten, blanchiert und als Gemüsebeilage zur Seite gestellt.
- 100-150 g (3-4) Karotten, blanchiert
- 100 g grüne Bohnen, blanchiert (Natron!)
- Dijon-Senf
- Gewürze/Aromen: Salz, Pfeffer, Curry, Kreuzkümmel, Noilly Prat, etwas Sahne zum binden der Sauce, Butter zum anbraten.
Wirsingblätter blanchieren (s.o.) und ausbreiten. Zuerst etwas Senf aufstreichen, dann das Gemüse auflegen und würzen. Aufrollen & mit einem Bindfaden zusammenhalten. Die Rollen werden in der Pfanne mit etwas Butter angebraten und dann in der Kaserolle mit wenig Brühe gegart. Das dauert so ca. 20-30-Minuten. Die Röllchen aus der Brühe nehmen, warm stellen und die Sauce zubereiten. Die Sahne unterrühren und nochmal abschmecken. Zum serviren die Röllchen mit der Sauce übergießen (nappieren). Die Fleischesser können sich noch ein paar Würstchen dazu braten. Muss aber nicht sein.