Tarte Tatin II

Tarte Tatin, frisch aus dem Backofen
Tarte Tatin, frisch aus dem Backofen

Hier die Tarte Tatin in der runden Form. Ich hatte schon die Tarte Tatin als Dessert-Kuppeln beschrieben ( https://atomic-temporary-90624396.wpcomstaging.com/2015/06/13/tarte-tatin-halbkugeln/ ), jetzt `mal die Apfeltorte in einer runden Backform.

  • 600-700 g Äpfel, schälen und in Spalten schneiden,
  • 125 g Zucker
  • 125 g Butter
  • ca. 250 g Mürbteig (150 g Mehl, 100 g Butter, 50 g Zucker, 1 Ei, Pr. Salz, Vanille, Zitronenabrieb) oder Blätterteig
  • ein paar geröstete Mandelblättchen zum Bestreuen

Die Äpfel vorbereiten & mit Zitronensaft beträufeln damit sie nicht braun werden. Der Zitronensaft verhindert die Oxidation die mit dem Sauerstoff aus der Luft stattfindet. In einer Kasserolle den Zucker mit 2 EL  Wasser aufkochen bis er karamellisiert. Bei dem richtigen Bräunungsgrad sofort vom Feuer nehmen und die Butter darin schmelzen. Den Karamell in eine vorher angewärmte Backform füllen. Dann die Apfelspalten einlegen und den Teig als Deckel oben drauf legen. Im Backofen bei ca. 200°C backen bis der Teig schön braun ist. Dann wird der Kuchen gedreht damit der Teig unten liegt. Jetzt haben wir wunderschön karamellisierte Äpfel.

Mit einem Schlag aufgeschlagener Sahne schmeckt die Tarte Tatin besonders gut. Ist allerdings eine Kalorien-Bombe. Nix für Leute die abnehmen wollen/müssen/möchten. Nix für „Low Carp“. Leider nix für Diabetiker. Aber der große Rest der Nation darf genießen. Ich bin ein Fan von Äpfeln. Ich genieße sie auch roh. Auf dem Markt kaufe ich mir oft einen Apfel & esse ihn sofort.  Ich bin kein Rohköstler oder sonstiger Anhänger einer Ess-Ideologie. Ich backe & koche, was lecker ist. Für Anhänger besonderer Ernährungsweisen sind bei mir auch Rezepte dabei. Nicht besonders gekennzeichnet, sucht sie Euch raus.

1 Kommentar

Kommentare sind geschlossen.