
Ob aus Neuseeland aus Irland vom Nordseedeich oder was-weiß-ich-woher, Lammcarees eignen sich sehr gut um kleine Koteletts zu schneiden, die dann im Nu in der Pfanne gebraten sind. Ein bißchen Beilage/ Gemüse dazu und das perfeckte Abend-Essen steht vor Dir. Wir benötigen wenig Zutaten und es geht schnell.
- Lammcaree ( pro Person ca. 4-5 Rackets ) also ein Caree für zwei
- Butterschmalz, Rosmarinzweig, schw. Pfeffer aus der Mühle, Fleur de Sel,
Das Butterschmalz in der Pfanne erhitzen, die Rackets einlegen, Rosmarinzweig auch in die Pfanne und dann bei großér Hitze schön dunkelbraun braten. Erst wenden, wenn eine Seite richtig braun ist. Das geht schnell. Nicht zu lange braten denn dann werden die Koteletts trocken. Sie sollten innen noch etwas blutig sein.
- grüne Bohnen, pro Person ca. 150-200 g,
- getrocknete Tomaten, Knoblauch, salzige Butter,
- schw. Pfeffer aus der Mühle, Fleur de Sel,
Die Beilage hier die grünen Bohnen haben wir vorher in sehr stark gesalzenem und mit Natron versetztem Wasser bißfest blanchiert. Wenn die richtige Bißfestigkeit erreicht ist, die Bohnen sofort in Eiswasser abschrecken, damit sie nicht weiter garen & auch schön grün bleiben. Kurz bevor die Lammracketts fertig sind kommt gesalzene (schon wieder diese gesalzene Butter) in eine Pfanne, Knoblauch dazu und ein paar Stückchen eingelegte Tomate und die Bohnen werden kurz erhitzt. Erst jetzt greifen wir zu Salz & Pfeffer, würzen Lamm & Bohnen. Das ist schon alles. Mehr braucht man nicht. Ach ja, natürlich braucht man auch einen süffigen Rotwein (am liebsten Bordeaux) der Wein wurde während des Kochens schon mal probiert und für gut befunden. Also sollte man mehr als eine Flasche haben. Musik dazu: Wer`s mag vielleicht ein paar Opernarien oder Beethoven. Alles ist möglich.
Hier sind Tipps zu verschiedenen Gartechniken: https://atomic-temporary-90624396.wpcomstaging.com/2015/08/31/gartechniken/?preview=true&preview_id=1095&preview_nonce=00b0573d82&post_format=standard
Zu so schön angebratenen Lammkoteletts passt auch ein Bier, wenns schon auf der Speisekarte am Tellerrand steht 😉
LikeLike