
Viele Rezepte . Aber welches soll ich nehmen. Es sind immer die gleichen Zutaten und fast das gleiche Ergebnis. Da ich ein Kartoffel-Fan bin habe ich schon verschiedene Rezepte ausprobiert. Das hier ist für mich das beste und es geht ruck-zuck. Ich nehme für 4 Personen, (für eine Person ca. 300 g):
- 2 Kg geschälte Kartoffeln, natürlich eine Sorte mit gutem Geschmack, ausprobieren.
- 1 L Sahne & Milch, halb und halb,
- Salz, w.Pfeffer, Muskatnuss, Zimt,
Die Sahne/Milch-Mischung wird in einem Topf mit den Gewürzen erhitzt. Die geschälten Kartoffeln werden mit einem Gemüsehobel in dünnen Scheiben direkt in die Sahne/Milch-Mischung gehobelt. Gekocht werden die Kartoffeln bis sie etwas weich werden. Also nicht gar kochen, denn alles kommt noch in den Backofen. Aber immer leicht rühren damit die Kartoffeln nicht anbrennen. Die Förmchen (Portionsförmchen oder eine Auflaufform) werden gebuttert und mit einer Knoblauchzehe eingerieben. Dann kommen die halbgekochten Kartoffelscheiben in die Förmchen/Form. Alles in den Backofen stellen und bei 180°C. backen bis die Oberfläche schön braun ist. Das dauert ca. 20 – 30 Minuten. Das Kartoffel-Gratin ist schön schlotzig, die Kartoffeln weich und es ist köstliche gewürzt. Wenn wir Fleisch aus der Pfanne haben gibt es selten eine Bratensoße. Hier ist dieses Gratin ideal als Beilage, weil es sehr cremig und soßig ist. Probiert es aus.
Habe den Gratin bereits probiert und bin begeistert. Vor allem die Prise Zimt macht das Ganze besonders. Vielen Dank
LikeLike
Sind das Anna-Kartoffeln? Die gehen so ähnlich. Nur nimmt man geklärte Butter (Bocuse) oder in Österreich Butterschmalz statt Sahne/Milch. Wie auch immer, ich kann ohne diese Kartoffeln auch nicht sein! 🙂
LikeLike
Wie gesagt, damit es etwas soßig wird nehme ich die Sahne/Milch-Mischung. Z.B., wenn der Braten (Roastbeef)( oder aus der Pfanne) keine Sauce hergibt habe ich gerne das cremige Gratin.
LikeGefällt 1 Person