Mayonnaise natürlich selbsgemacht

Die Zutaten für Mayonaise
Die Zutaten für Mayonnaise

Und es ist nicht viel Arbeit. Mayonnaise, meistens unterschätzt. Meistens wird irgendwas eingekauft damit Vorrat im Kühlschrank steht. Gut, wer wenig Zeit hat macht sich die Mayonnaise nicht selbst. Aber bedenke! Wenn man die Inhaltsstoffe auf den Etiketten der Industrieware anschaut  möchte man das nicht essen. Ich lese z.B. bei verschiedenen Herstellern: Palmöl, Modifizierte Stärke, Aromen (künstlich), Antioxidationsmittel, Konservierungsstoffe, Emulgatoren, Natriumbenzoat, Riboflavin, Natriumglutamat, usw. Hört sich das lecker an? Eine Mayonnaise ist schnell gemacht. Die Zutaten haben wir meistens in der Vorratskammer (Eigelb, Sonnenblumenöl, Salz, Essig/Zitronensaft, Dijonsenf).  Wir rühren in einem Glasgefäß mit der Küchenmaschine (Krups-3-Mix o.ä.).  Es geht auch mit dem Mixstab.

  • 2 Eigelb
  • 2 EL Essig/Zitronensaft
  • 1 EL Dijonsenf
  • eine Prise Salz und etwas Honig oder ein Spritzer Süßstoff

Bis auf das Öl kommt alles in das Rührgefäß. Dann geben wir unter ständigem Rühren zuerst tröpfchenweise danach im kleinen Strahl das Öl (2 Eigelb = 400 ml Öl) in die Mischung. Nach und nach wird das Ganze fest. Wenn wir mit dem Mixstab arbeiten wird bis auf das Öl alles im Mixbecher gegeben und dann der Mixstab vom Boden des Bechers unter ständiger Zugabe des Öls langsam nach oben gezogen. Voila! Fertig.

Pro Eigelb rechnet man mit ca. 200-300 ml Öl. Mit einem Eigelb kann man bis zu 20 Liter Öl verarbeiten. Dann muss man allerdings ein wässrige Phase (Essig/Wasser) zugeben. Wir bleiben bei 200 ml Öl / Eigelb. Man kann getrost etwas Vorrat anrühren. Im  Glas abgefüllt hält sich die Mayonnaise im Kühlschrank sehr gut.

Wer etwas mehr wissen möchte: Mayonnaise umgangssprachlich  auch als Mayo bzw. Majo bezeichnet, ist eine dickflüssige, kalt hergestellte Sauce  auf der Basis von Eigelb und Öl. Diese Grundlage liefert eine Emulsion von Öl und Zitronensaft bzw. Essig, wobei das Lecithin aus dem Eigelb die Zutaten emulgiert. Der durchschnittliche Verbrauch von Mayonnaise liegt in Deutschland und der Schweiz bei rund 1 Kilogramm pro Jahr und Person.

7 Kommentare

  1. Meine Frau „bemängelt“ immer, dass das Eigelb roh verarbeitet wird und damit die Gefahr von Keimen bestehen würde. Ich konnte ihr die Bedenken bisher noch nicht nehmen, auch wenn ich selber die Eigenproduktion befürworten würde. Wie siehst Du das bei der Verarbeitung von rohem Eigelb/Eiweiß?

    Like

    1. Hallo, ich mache mir da nicht so viel Sorgen. Wenn man die einfachsten Hygieneregeln beachtet, wie getrennte Verarbeitung von Fisch und Fleisch sowie Gemüse und bei Eiern immer alles abwäscht gibt es keine Probleme viel Spass beim Kochen und gute Überzeugungsarbeit bei der Gemahlin

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s