
Traut Euch! An die Käse-Windbeutel ( Gougères ), fertig, los. Hier geht es um BRANDTEIG. Und es ist ganz einfach. Die Zutaten sind überschaubar und nichts ist exotisch daran. Erstmal alles genau abwiegen:
- 250 ml Wasser
- 125 g Butter
- Pr. Salz ( 5 g ), Muskat, weißer Pfeffer,
- 1 TL Kurkuma, geht auch ohne
- 4 Eier
- 115 g Weizenmehl
- 100 g Comte Käse gerieben
- 15 g Petersilie gehackt, geht auch ohne
Wasser & Butter & Gewürze werden aufgekocht. Dann kommt das Mehl dazu. Auf der Flamme lassen und unterrühren bis sich der Teig-Kloß von Kessel löst. Das heißt abbrennen. Etwas abkühlen lassen und dann nach und nach die Eier einzeln unterrühren. Zum Schluß den Käse & Petersilie dazumischen. In einen Spritzbeutel füllen oder mit einen angefeuchteten Löffel kleine Häufchen auf ein Backblech geben ( mit Backpapier oder mit Silpat-Matte ). Bei 180-200ºC wird gebacken. Für ca. 15-20 Minuten. Wenn Gäste eingeladen sind, kann der Teig schon am Tag vorher gemacht & im Spritzbeutel im Kühlschrank aufbewahrt werden. Kurz bevor die Gäste kommen auf das Backblech geben und backen. Der Duft von den frisch Gebackenen Windbeuteln zieht durch ganze Haus und den Gästen in die Nase. Zum Begrüßungsgläschen Prosecco oder Champagner gibt es so einen prima Schmakofatz.
Muss ich mal probieren… Lass‘ mich niemals mit Brandteigkrapferln alleine in der Küche!
Gefällt mirGefällt mir
Oha, die sehen verdammt gut aus.
Gefällt mirGefällt mir