
Leider gibt es nur sehr kurz im Jahr frischen Bärlauch auf dem Markt. Wenn man außerhalb der Saison etwas mit Bärlauch machen möchte, gibt es noch die Möglichkeit gefriergetrockneten Bärlauch zu nehmen.
Bärlauch-Pesto ist ideal zu Pasta, oder man nimmt es als Sauce zu Fleisch- & Fischgerichten. Hier ein schnelles Rezept.
- ein Bund frischen Bärlauch von Markt
- 50 g Pinienkerne (oder Walnüsse, oder andere Nüsse/Kerne)
- 50 g Parmesan
- 60 ml Oliven-Öl
Alles im Mixer zerkleinern, mit weißem Pfeffer & Salz abschmecken und nach Bedarf noch etwas Olivenöl zugeben. Bis die Konsistenz ok ist. Zum Aufbewahren Olivenöl auf die Oberfläche gießen.
Bärlauch-Mousse eignet sich in kleinen Portionen als Amuse bouche oder als Zwischengang. Rezept für ca. 8-12 Portionen/Gläschen:

- 1 Bund frischen Bärlauch
- 200 ml Sahne
- 4 g Gelatine ( 2 Blätter )
- 200 ml Brühe
- Salz, weißer Pfeffer, Curry, Knoblauch-Salz.
Die Sahne kühl stellen ( gut gekühlte Sahne läßt sich viel besser aufschlagen ) und nach ca. 30 Min. im Kühlschrank aufschlagen. Bärlauch in der Brühe dünsten, mit dem Mixstab zerkleinern und mit den angegebenen Gewürzen abschmecken. Etwas abkühlen lassen. Dann in die noch lauwarme Masse die eingeweichte und ausgedrückte Gelatine geben. Immer die Flüssigkeit in die Gelatine einrühren. NIE umgekehrt ( Gelatine in die Flüssigkeit ). Dann die geschlagene Sahne unterheben. Abfüllen in Gläschen oder Schälchen. Das geht gut mit einem Spritzbeutel ( Einmalspritzbeutel sollte man immer in der Küche haben ). Ein paar Stunden kühlen. Deko: Einen Klecks süß-saure Thaisauce.
Bärlauch pflückt man in Thüringen im Wald
LikeGefällt 1 Person
Also der Kalbsbraten ist köstlich. Den habe ich schon nachgekocht und alle waren begeistert.
LikeGefällt 1 Person